Airco Seal Pro1 Leckstopper Set(6 Leckstopper+Füllschlauch)
99,00 €stück
4 in stock
FÜR AUTOKLIMAANLAGEN
SPEZIELLES LECKVERSIEGELUNGSMITTEL
(Produkt zur Reparatur von Lecks in Metallteilen!)
Stoppt Lecks in Metall- und Elastomerkomponenten von Fahrzeugklimaanlagen
Marke: Primalec
Verschließt dauerhaft Lecks in Klimaanlagen im laufenden Betrieb
Repariert erfolgreich Risse bis zu 300 Mikrometer
In Tests wurde eine Größe von 635 Mikrometern erreicht
4 in stock
Versand & Lieferung
Unser Kurier wird an die angegebene Adresse liefern
2-3 Days
Kostenpflicht
DHL-Kurier wird an die angegebene Adresse liefern
1-3 Days
Kostenpflicht
AIRCO SEAL PRO1
FÜR AUTOKLIMAANLAGEN
SPEZIELLES LECKVERSIEGELUNGSMITTEL
(Produkt zur Reparatur von Lecks in Metallteilen!)
Stoppt Lecks in Metall- und Elastomerkomponenten von Fahrzeugklimaanlagen
Marke: Primalec
Verschließt dauerhaft Lecks in Klimaanlagen im laufenden Betrieb
Repariert erfolgreich Risse bis zu 300 Mikrometer
In Tests wurde eine Größe von 635 Mikrometern erreicht
Wirkt hervorragend bei Lecks in Gummischläuchen, O-Ringen und Metallteilen
Sofern kein Leck im System vorhanden ist, erhöht es die Kühlleistung durch den Trocknungseffekt
Kompatibel mit R12, R134a und R1234yf
HVACR Seal Pro GEBRAUCHSANWEISUNG
NUR FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH.
Beim Arbeiten mit Klimaanlagen sollten stets Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden.
Das einzigartige Additiv-Injektionssystem von Seal Pro bietet entscheidende Vorteile für Klima- und Kältesysteme:
- Die Dichtflüssigkeit wird unter Vakuum in einer hermetisch verschlossenen Metallkartusche aufbewahrt. So wird das Eindringen von Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen verhindert, und es wird eine lange Lagerfähigkeit gewährleistet.
• Kein Treibgas oder andere Zusatzstoffe – kein Aerosol.
• Die Dichtflüssigkeit wird vor der Einspeisung mit dem Kältemittel im System gemischt. Dies gewährleistet eine bessere Abdichtung sowie eine sichere, schnelle Durchmischung und Zirkulation im System.
WIE WIRD HVACR SEAL PRO ANGEWENDET?
- Schalten Sie das AC&R (Klima-/Kälte-)Gerät aus. Warten Sie ausreichend, damit sich der Druck des Kältemittels (zwischen Hoch- und Niederdruckseite des Systems) ausgleicht.
- Drehen Sie den Ventilhebel (A) am Füllschlauch gegen den Uhrzeigersinn, um sicherzustellen, dass der Durchstichstift (B) nicht aus der schwarzen Dichtung herausragt. Schrauben Sie dann den Füllschlauch im Uhrzeigersinn auf die Kartusche (C).
- Schließen Sie das andere Ende des Füllschlauchs (D) an den Niederdruckserviceanschluss an. Lockern Sie leicht die Verbindung zwischen Kartusche und Hahn, um Luft aus dem Schlauch mit dem Kältemittel zu spülen, und ziehen Sie dann wieder fest. Achten Sie darauf, kein Kältemittel in die Atmosphäre entweichen zu lassen.
- Drehen Sie den Ventilhebel (A) im Uhrzeigersinn, um die Kartusche zu durchstechen. Nicht zu fest anziehen.
- Drehen Sie den Hebel langsam gegen den Uhrzeigersinn, um die Kartusche mit dem Kältemittel zu befüllen. Schütteln Sie die Kartusche zur Durchmischung.
- Drehen Sie die Kartusche um und starten Sie das System – das Kältemittel-/Dichtmittelgemisch wird entsprechend dem Druckabfall auf der Niederdruckseite eingespeist.
- Wenn die Kartusche leer ist, trennen Sie Schlauch und Kartusche vom Serviceanschluss. Während Seal Pro im System zirkuliert, erkennt und versiegelt es Mikroleckagen. Lassen Sie das System 10–20 Minuten lang laufen.
WARNUNG: Während des Befüllens oder der Installation niemals 300 psi / 20,7 bar überschreiten.
Reviews
Clear filtersThere are no reviews yet.